-
Effektive Organisation
-
Effektive Prozesse
-
Effektive Technologie
- Real-time Multi-Sensor Monitoring of Swifts
- Neue Computer-Technik aus dem Rechenzentrum der Profis
- Hochmoderne Computer-Technik und optimale Betreuung
- Optimales Zusammenspiel von Prozessen, Mitarbeitern und Unternehmens-Software
- e-Rechnung - Effektive Digitalisierung der Leistungsabrechnung
- Optimaler Einsatz von ERP Anwendungen
- Effektives Online Marketing mit Google Ads und Analytics
- Electronic Scale with PC Interface
- Automated Contactless Body Temperature Measurement of Birds
- Realtime Multi-Sensor IoT
- Moderne Computer-Infrastruktur für einen Mittelständler
- Multi-Reader RFID Technology with PSoC
- IT Renovation und Aufstieg in die Cloud
- Webshop mit Produktberatung
- Datenübernahme aus einem Alt-System
- Moderner Neuauftritt im Web
- Diese Webseite
- Registrierkassen nach neuer GoBD und RKSV
- Einfacher Erstauftritt im Internet
-
Modernisierung bestehender Internet Technologie
-
Standardsoftware

Erstellen komplexer Auswertungen in Sage Start
Programmierung von Kundenanforderungen zu Sage Start Auswertungen
Kunde: Baumaschinen Handel und Werkstatt | Schweiz
Start: Juni, 2017 | Status: abgeschlossen
Unser Kunde verbesserte sämtliche Arbeitsabläufe rund um Auftragsbearbeitung und Faktura hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Effektivität mit unserer Hilfe. Insbesondere laufen die Prozesse Handel, Einkauf, Lager, Werkstatt und in der Administration effektiver und effizienter.
Als weiteren Auftrag sollen Auswertungen rund um Bilanz und Ertragsrechnung auf die Kundenbedürftnisse angepasst werden.
Die Sage Start Auswertungen bestehen aus mehreren komplexen Komponenten
- Zeichnung: hier wird das Layout der Auswertung festgelegt d.h. hier wird festgelegt an welcher Stelle die Auswertungsdaten gedruckt werden
- Logik: diese Komponente ermöglicht komplexe Datenfilter, Sortierungen und Gruppierungen der Auswertungsdaten
- Verbundenes Script: Jede Auswertung basiert auf einem Programm (eine proprietäre Scriptsprache). Dieses Programm erzeugt die Auswertung mit allen Datensätzen. Komplexe Änderungen oder Neuerungen bei den Auswertungen erfordern eine Programmierung mithilfe dieses Scriptes
Als Beispiel einer komplexen Änderung:
Die Standardauswertung für Bilanz und Erfolgsrechnung wurde auf Kundenwunsch so verändert, dass die Summen (Totale) nicht am Anfang jeder Gruppe sondern als eigene Zeile am Ende jeder Gruppe dargestellt werden. Die Komplexität entsteht dadurch, dass im Script die Daten je Gruppe zwischengespeichert und dann an der richtigen Stelle zur Anzeige in einer sogenannten "lokalen Rubrik" gespeichert werden müssen.
- Details
- Geschrieben von brandiware
- Kategorie: Standardsoftware
- Zugriffe: 8874